• Downloads
  • Kontakt
Schriftgröße: +100%-
Jean-Paul-Verein Bayreuth
  • Für Kinder, junge Menschen & Familien
    • Stationäre Angebote
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Inobhutnahme
      • Betreutes Wohnen
      • Jugendwohnheim für Auszubildende
    • Teilstationäre Angebote
      • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Angebote im Sozialraum
      • Flexible ambulante Hilfen
      • Fachdienst für Pflegefamilien
      • Fachdienst für Kindertagesstätten
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Beratungsbüro für unbegleitete, volljährige Flüchtlinge
    • Janusz-Korczak-Schule
  • Für Senioren
    • Wohnen
    • Pflege
  • Jean-Paul-Verein
    • Leitbild
    • Historie
    • Organigramm
    • Dienstleistungen
    • AUS DEM JEAN-PAUL-VEREIN
  • Arbeiten beim Jean-Paul-Verein

Heilpädagogische Wohngruppen

Wenn das Zusammenleben in der Familie sehr schwierig geworden ist, kann ein Kind beim Jean-Paul-Verein in einer Wohngruppe leben. Dort kümmern sich Pädagogen um die Bedürfnisse des Kindes und helfen ihm in seiner Entwicklung. Mit den Eltern wird dabei enger Kontakt gehalten.

Struktur im Alltag

In den Wohngruppen betreuen wir Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren mit emotionalem und sozialem Förderbedarf.

Individuelle Versorgung
Die Wohngruppen haben jeweils acht Plätze, sodass die Kinder und Jugendlichen sich in einem familienähnlichen Umfeld wohlfühlen können. Dank der Rahmenbedingungen können sie individuell versorgt werden.

Würzburger Modell
Der Wohnraum ist nach dem sogenannten „Würzburger Modell“  gestaltet. Helles Holz bestimmt die Räume – die jungen Menschen fühlen sich geborgen und wohl. Neben dem Vermitteln von Geborgenheit dient das Modell auch den Bedürfnissen nach Stabilität, Halt, aber auch Aktivität, sowie Individualität und Gemeinschaft. Dieses Raumkonzept wurde von einem Team aus Pädagogen, Künstlern, Architekten, Handwerken, Theologen und Psychologen erarbeitet. Es wird als Unterstützung der pädagogischen Arbeit in sozialen Einrichtungen eingesetzt.

Beteiligung der Eltern und Sorgeberechtigten
Die Zusammenarbeit mit Eltern und Sorgeberechtigten ist uns sehr wichtig. Deshalb stimmen wir uns eng mit ihnen ab.

Aufnahme durch das Jugendamt
Die Aufnahme eines Kindes oder Jugendlichen entscheiden wir zusammen mit dem zuständigen Jugendamt.

Die Angebote:

  • Soziales Lernen in der Gruppe
  • Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Individuelle Hausaufgabenbetreuung
  • Entwicklung von Lernstrategien
  • Unterstützung bei der Eingliederung in die Arbeitswelt
  • Freizeit- und Erlebnispädagogik
  • Kreativ-gestalterische Angebote
  • Psychologische Diagnostik
  • Einzel- und Gruppenförderung
  • Heilpädagogische Wohngruppen

  • Inobhutnahme

  • Betreutes Wohnen

  • Jugendwohnheim für Blockschüler

Jugendhilfezentrum Jean Paul Stift - Facebook

Kontakt

Thomas Sonntag
Bereichsleitung Stationär
   t.sonntag@jpv-bayreuth.de
   0921 / 757 23 – 346
   0921 / 757 23 – 314

Janusz-Korczak-Schule

http://www.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/08/schule.jpg 300 300 admin-design http://web.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/10/jpv-seit175jahren-1-1.jpg admin-design2017-07-23 15:32:202017-10-30 13:32:47Janusz-Korczak-Schule

Beratungsbüro für unbegleitete, volljährige Flüchtlinge

http://www.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/08/beratungsbuero.jpg 300 300 admin-design http://web.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/10/jpv-seit175jahren-1-1.jpg admin-design2017-07-23 15:31:322017-10-30 13:34:40Beratungsbüro für unbegleitete, volljährige Flüchtlinge

Jugendsozialarbeit an Schulen

http://www.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/07/jugendsozialarbeit-an-schulen.jpg 300 300 admin-design http://web.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/10/jpv-seit175jahren-1-1.jpg admin-design2017-07-23 15:30:042017-10-30 13:35:22Jugendsozialarbeit an Schulen

Fachdienst für Kindertagesstätten

http://www.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/08/fachdienst-kinderstaette.jpg 300 300 admin-design http://web.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/10/jpv-seit175jahren-1-1.jpg admin-design2017-07-23 15:29:002017-10-30 13:36:25Fachdienst für Kindertagesstätten

Fachdienst für Pflegefamilien

http://www.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/07/fachdienst-fuer-pflegefamilien.jpg 300 300 admin-design http://web.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/10/jpv-seit175jahren-1-1.jpg admin-design2017-07-23 15:28:582017-10-30 13:37:28Fachdienst für Pflegefamilien

Flexible ambulante Hilfen

http://www.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/07/beitrag-felxible-ambulante-hilfen.jpg 300 300 admin-design http://web.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/10/jpv-seit175jahren-1-1.jpg admin-design2017-07-23 15:26:342017-10-30 13:38:50Flexible ambulante Hilfen

Heilpädagogische Wohngruppen

http://www.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/08/heilpaedagogische-wohngruppe.jpg 300 300 admin-design http://web.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/10/jpv-seit175jahren-1-1.jpg admin-design2017-07-23 15:25:502017-10-30 13:40:55Heilpädagogische Wohngruppen

Inobhutnahme

http://www.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/07/inobhut.jpg 300 300 admin-design http://web.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/10/jpv-seit175jahren-1-1.jpg admin-design2017-07-23 15:04:292017-10-30 13:41:37Inobhutnahme

Betreutes Wohnen

http://www.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/08/betreutes-wohnen.jpg 300 300 admin-design http://web.jpv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2017/10/jpv-seit175jahren-1-1.jpg admin-design2017-07-23 15:03:312017-10-30 13:42:32Betreutes Wohnen
ZurückWeiter

Startseite | Kontakt | Impressum | Spenden | Download
Inobhutnahme Flexible ambulante Hilfen
Nach oben scrollen