Für Menschen arbeiten
„Wir brauchen Menschen, die sich für ihre Mitmenschen engagieren wollen. Vor allen Dingen für diejenigen, die unsere Hilfe und Unterstützung brauchen.“
Dr. Franz Sedlak
Der Jean-Paul-Verein ist der älteste diakonische Verein der Stadt Bayreuth. Die rund 200 Mitarbeitenden sind jeden Tag für Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer und Senioren da. Sie helfen bei den scheinbar einfachsten Dingen und unterstützen mit einem offenen Ohr für die Sorgen und Nöte der Bewohnerinnen und Bewohner.
Wir brauchen Sie!
Können Sie sich einen Job in einem der Bereiche des Jean-Paul-Vereins vorstellen? Wir bieten Festanstellungen, ehrenamtliche Tätigkeiten, Ausbildungsplätze und Praktika.
Christliche Werte
Wenn Sie also im sozialen Bereich eine Herausforderung suchen und unsere christlichen Werte teilen, dann ist der Jean-Paul-Verein der richtige Arbeitgeber für Sie.
Diakonischer Lernort
Das Senioren-Stift am Glasenweiher ist beim Diakonischen Werk Bayern als diakonischer Lernort angemeldet. Wenn Sie gern wissen möchten, ob Sie gut mit älteren und pflegebedürftigen Menschen umgehen können, dann melden Sie sich bei uns!
Bewerbungsunterlagen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte geben Sie bei Bewerbung in Papierform Ihre Telefonnummer und Emailadresse an. Wenn Sie uns Ihre Unterlagen per Email schicken, speichern Sie die Anhänge bitte als PDF. Wir bitten um Verständnis, dass wir gedruckte Initiativbewerbungen nicht zurück senden können.
Freie Stellen
In unserer Abteilung Seniorenhilfe suchen wir für unser Senioren-Stift am Glasenweiher ab sofort
- eine Wohnbereichsleitung
- Pflegefachkräfte und
- Pflegehilfskräfte / Pflegefachhelfer im 3-Schicht-System. Wir bieten verschiedene familienfreundliche Dienste.
- Außerdem suchen wir zum 01. August oder 01. September 2019 Auszubildende zum/r Altenpfleger/in (Voraussetzung mittlerer Schulabschluss oder ein qualifizierter Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. einem medizinisch-sozialen Helferberuf). Altenpfleger/-innen betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten und motivieren sie und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Bei Fragen und für die Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Rotraud Haas (r.haas@jpv-bayreuth.de) oder Frau Kerstin Beutner (k.beutner@jpv-bayreuth.de).
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werks Bayern.
Die Berufs- und Einsatzfelder in unseren Einrichtungen sind vielfältig, zum Beispiel:
Arbeit mit Senioren
- Examinierte Altenpflegefachkräfte
- Pflegefachhelfer_innen
- Betreuungsassistenten_innen
- Ehrenamtliche Mitarbeiter_innen im Besuchsdienst
Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Erzieher_innen
- Heilerziehungspfleger_innen
- Heilpädagog_innen
- Sozialpädagog_innen und Sozialarbeiter_innen
- Psycholog_innen
Arbeit im Förderzentrum Janusz-Korczak-Schule
- Sonderschullehrer_innen
- Förderschullehrer_innen
- Heilpädagogische Unterrichtshilfe
Arbeit in Hauswirtschaft und Technik / Dienstleistungen
- Hauswirtschaftsmeister_innen / Hauswirtschafter_innen / Hauswirtschaftliche Hilfskräfte / Reinigungskräfte
- Ausbildungen im Fachbereich Hauswirtschaft
- Küchenfach- und Hilfskräfte
- Haustechniker_innen
Praktikum im Rahmen von Schul- und Berufsausbildungen
Wir bieten in unseren Arbeitsfeldern auch verschiedene Praktikumsmöglichkeiten an. Fragen Sie uns einfach, wenn Sie Bedarf haben.
Kontakt

