Betreutes Wohnen
Junge Menschen müssen irgendwann lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. Manchmal braucht es für den letzten Schritt dahin noch etwas Hilfe für den Alltag. Im Jean-Paul-Verein können sie eine eigene Wohnung in Bayreuth haben. Dort gibt es dann eine Person, die ihnen beim Planen und Haushalten hilft. Auch wie man mit Geld umgeht und was man später im Leben machen will, wird mit der betreuenden Person besprochen.
Vorbereitung auf die Selbstständigkeit
Für Jugendliche ab 16 Jahren bietet der Jean-Paul-Verein die Möglichkeit des Betreuten Wohnens an. Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften werden die jungen Menschen auf ein selbstständiges Leben vorbereitet.
Eigene Wohnung
Die Jugendlichen erhalten im Stadtgebiet Bayreuth eine eigene Wohnung und eine zuständige Fachkraft des Jean-Paul-Vereins. Im Betreuungsvertrag werden die notwendigen Regeln vereinbart.
Gründe für das Betreute Wohnen
- eine intensive Hilfe, z.B. in einer Wohngruppe, ist nicht mehr nötig;
- eine Hilfe ist nötig, aber der junge Mensch kann oder will nicht
in einer Gruppe leben; - der junge Mensch braucht eine ganz auf ihn zugeschnittene Wohn- und Betreuungsform.
Zur letzteren Zielgruppe gehören auch die sog. „Systemsprenger“.
Unsere langjährigen Erfahrungen zeigen, dass für manche jungen Menschen unsere Form des Betreuten Wohnens
wieder Entwicklung ermöglichen kann.
Unsere Angebote
- Wohnung in Bayreuth
- Betreuung durch eine pädagogische Fachkraft
- Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages
- Begleitung des Einstiegs ins Arbeitsleben