Jugendsozialarbeit an Schulen
An der Schule gibt es manchmal in Klassen oder bei einzelnen Kindern und Jugendlichen Probleme. Fachkräfte des Jean-Paul-Vereins helfen in drei Mittelschulen und einer Förderschule im Landkreis in solchen Fällen. Sie sprechen mit den jungen Menschen und die Konflikte werden gemeinsam gelöst.
Jugendsozialarbeit: Probleme von Kindern und Jugendlichen in der Schule
Unsere sozialpädagogischen Fachkräfte arbeiten an folgenden Schulen:
Christian-Sammet-Mittelschule Pegnitz
Staatliches Berufliches Schulzentrum Bayreuth
Die Jugendsozialarbeiter*innen des Jean-Paul-Vereins hören sich in Einzel- oder Gruppengesprächen die Probleme der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an. Egal ob das Hindernisse im Alltag, Konflikte mit der Familie, Probleme in der Schule oder der Übergang von der Ausbildung in den Berufsalltag sind – wir sind für die jungen Menschen da.
Was ist Jugendsozialarbeit
an Schulen – JaS?
- JaS ist ein Angebot der Jugendhilfe innerhalb der Schule.
- JaS bietet Beratung, Begleitung und Unterstützung in Krisen und schwierigen Lebenslagen für Schülerinnen und Schüler und ihre Familien.
- JaS fördert junge Menschen in ihrer Entwicklung und hilft Lebensperspektiven zu finden.
- JaS arbeitet mit sozialen Einrichtungen und öffentlichen Institutionen zusammen und ist eng vernetzt mit Schulleitung und Lehrkräften.
Prinzipien der JaS
JaS ist grundsätzlich:
VERTRAULICH
- Schweigepflicht
- Sozialdatenschutz
FREIWILLIG
KOSTENFREI und UNBÜROKRATISCH
Kontakt
