Fachdienst für Kindertagesstätten
In Kindergärten und Horten gibt es Kinder, die besondere Unterstützung brauchen. Dann hilft der Jean-Paul-Verein mit ausgebildeten Menschen. Die wissen dann, wie man solchen Kindern helfen kann.
Integration im Kindergarten und Hort
Viele Kindertagesstätten halten integrative Plätze vor oder beantragen diese. Der Jean-Paul-Verein bietet dafür der Kindertagesstätte Unterstützung in Form des Fachdienstes an.
Entwicklungs-, Lern- und Förderprozesse
Dabei ist das Ziel, dass die Kinder an allen Entwicklungs-, Lern- und Förderprozessen in der Kindertagesstätte gleichberechtigt teilhaben können und nicht wegen ihrer Besonderheiten ausgegrenzt werden.
Beratung im Alltag
Unsere Fachkräfte führen u.a. eine strukturierte Förderplanung ein. Wir beraten und begleiten die Mitarbeitenden der Kindertagesstätte auch in deren Durchführung.
Unsere Angebote:
- Beratung der Kindertagesstätte und des Personals
- Einführen und Begleiten der Förderplanung
- Unterstützung der Teilhabe des Kindes in der Gruppe und der Kindertagesstätte
- Enge Zusammenarbeit mit der Frühförderstelle und anderen Netzwerkpartnern
Qualifikationen der Mitarbeiterinnen im Fachdienst:
- Diplom-Sozialpädagogin (FH)
- STR Gruppentherapeutin und Ausbilderin (ASIS)
- Marte Meo Therapist
- Marte Meo Supervisorin / Ausbilderin i.A.
- Traumapädagogin, -fachberaterin (DeGPT-BAG/TP)
- Elterntrainerin (PET – Präventives Elterntraining)
- Supervisorin (ISC) i.A.
- Kindheitspädagogin B.A., Erzieherin
- Pädagogin M.A.
Unser Flyer:
Kontakt
